145: Mal wieder Praxis
30. Juni 2007 1 Kommentar
the torture never stops
30. Juni 2007 1 Kommentar
15. September 2006 Hinterlasse einen Kommentar
18. Juni 2006 Hinterlasse einen Kommentar
14. Juni 2006 Hinterlasse einen Kommentar
13. Juni 2006 5 Kommentare
7. Juni 2006 Hinterlasse einen Kommentar
16. April 2006 Hinterlasse einen Kommentar
5. März 2006 Hinterlasse einen Kommentar
22. Dezember 2005 Hinterlasse einen Kommentar
17. Dezember 2005 Hinterlasse einen Kommentar
25. November 2005 Hinterlasse einen Kommentar
24. November 2005 Hinterlasse einen Kommentar
23. November 2005 Hinterlasse einen Kommentar
8. Oktober 2005 Hinterlasse einen Kommentar
29. Juli 2005 Hinterlasse einen Kommentar
14. Juli 2005 Hinterlasse einen Kommentar
16. Juni 2005 Hinterlasse einen Kommentar
Meine Aufgabe war ein etwas "unrundes" Active Directory mit einer "mixed mode" Exchange Organisation wieder in Schuss zu bringen. Es musste einiges gedreht und repariert werden, angefangen von DNS und WINS bis hin zu neuen ADC Verbindungsvereinbarungen.
13. Juni 2005 Hinterlasse einen Kommentar
Die Aufgabe wird hier sein in eine größere, schon bestehende, Exchange 2003 Organisation beizutreten. Es wird also eine normale "Interorg" Exchange Migration. Sehr wahrscheinlich muss in der Quellorganisation stark ausgemistet werden da viele Duplikate vorhanden sein werden.
Interessant wird hier sicherlich die Abgrenzung der "Administrativen Gruppen". Wir sind noch nicht darüber informiert worden in wie weit wir in der neuen Exchange Organisation administrativ beteiligt werden, z.B. wissen wir nicht ob wir eigene Adresslisten anlegen dürfen. Aber das wird sich ja noch herausstellen.
14. April 2005 Hinterlasse einen Kommentar
Heute stand ein Besuch bei alten Projektkunden an. Wir diskutierten aktuelle Probleme in der Produktivumgebung. Der Tag verlief wie üblich recht relaxt und lustig bei Latte Machiatto und Cola. Nach dem Mittagessen konnten wir bei schönem Wetter auch den firmeninternen "Catwalk" geniessen. Die Fragen konnten geklärt und die Lösungen auch sofort umgesetzt werden.
Ein Problem war, wie schon bei einem anderen Kunden, dass die Kennwortrichtlinie nach Änderung immer wieder auf ihren Ursprungswert zurückgesetzt wird. Verursacht wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit durch Blockierungsregeln des McAfee Virus Scan 8. Am heutigen Tag konnten aber nicht alle Scanner rekonfiguriert werden. Wenn EPO in Betrieb ist und die Scanner auf den Domänen Controllern neu konfiguriert sind sollte das wieder hinhauen. Ich hoffe auf Feedback, gel Wosat und Cookie 🙂
14. März 2005 Hinterlasse einen Kommentar
Ausgangssituation hier sind ca. 10 NT4 Domänen mit einer Exchange 5.5 Organisation weltweit verteilt. Nachdem ein Mitarbeiter bei mir ein Seminar zum Thema Active Directory gehört hatte haben sie das neue AD schon aufgebaut (1:1 wie im Seminar gelernt :-)).
Ihre geplante Migrationsstrategie war "alles neu machen", also keine Benutzermigration, keine GAL Synchronisation Exchange 5.5 <-> AD. Zum Glück konnte ich sie in einem Workshop von einer anderen Migrationsstrategie überzeugen. Jetzt werden wir eine normale ADMT und ADC Migration machen.
Die 25 Exchange Sites werden auf einen Exchange 2003 Standort konsolidiert. Am zentralen Standort soll zur Sicherstellung der Verfügbarkeit ein Exchange 2003 Clustersystem installiert werden.
Die Exchangekonsolidierung wird mit den seit SP1 verfügbaren "cross site move’s" ablaufen.
25. Februar 2005 Hinterlasse einen Kommentar
Heute hatte ich eine interessante Diskussion zum Thema "Exchange Cluster". "Sollen wir oder sollen wir nicht", war die Frage. Es hat den ganzen Tag und die Demo eines Exchange Clusters auf Virtual Server gebraucht um die Anti Cluster Front aufzuweichen.
Der Cluster soll als "geographic dispersed cluster" aufgebaut werden. Die Standorte sind 10 km auseinander, Storage Area Network und Gigabit Ethernet verbinden redundant die Standorte.
13. Februar 2005 Hinterlasse einen Kommentar
Letzte Woche habe ich ein Active Directory Review durchgeführt. Das AD besteht aus 16 Domänen, 40 Standorten, 25000 Benutzer.
Hauptproblem dort war die unklaren Replikationsverbindungen (warum wurden durch den ISTG gerade diese Verbindungen angelegt?). Grund war dort, dass es Standorte mit mehreren Domänen und ungünstige Globale Katalog Standorte gab.
Die Berechtigungsvergabe in der Exchange Organisation (stark 30 administrative Gruppen) war zu pauschal eingerichtet. Das hat dazu geführt, dass jeder bei jedem administrieren durfte. Ebenfalls war es jedem möglich Änderungen an der Konfigurationspartition vorzunehmen.
2. Dezember 2004 2 Kommentare
Morgen ist es soweit
Der letzte Exchange 5.5 wird aus einer migrierten, aus 35 Sites bestehenden Exchange Organisation, entfernt.
Diese Migration hat jetzt ein Jahr lange gedauert. Dabei wurden alle Server und PC neu ausgerollt und 35 NT4 Domänen in ein Active Directory konsolidiert.